Grundstücksbewertung - Auskunft über Bodenrichtwerte
Grundstücksbewertung - Auskunft über Bodenrichtwerte
Leistungsbeschreibung
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte des Landkreises Märkisch-Oderland ermittelt jährlich zum 01.01. auf Grundlage der Kaufpreissammlung flächendeckende durchschnittliche Lagewerte für den Boden unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Entwicklungszustandes (Bodenrichtwerte).
In bebauten Gebieten sind Bodenrichtwerte mit dem Wert zu ermitteln, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre. Es sind Richtwertzonen zu bilden, die jeweils Gebiete umfassen, die nach Art und Maß der Nutzung weitgehend übereinstimmen. Der auf den Quadratmeter Grundstücksfläche bezogene Bodenrichtwert ist auf lagetypische Verhältnisse und auf den Erschließungszustand des jeweiligen Gebietes abgestimmt. Die Bodenrichtwerte werden für die Grundstücksqualität Wohnbaufläche, gemischte Baufläche oder gewerbliche Baufläche, aber auch für landwirtschaftliche Flächen (Acker, Grünland und Forsten) ermittelt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses - siehe Kontakt.
Verfahrensablauf
• Online abrufbar
• Anfrage bei der Katasterbehörde
An wen muss ich mich wenden?
Gutachterausschuss für Grundstückswerte Märkisch-Oderland
• Tel.: 03346 8507461
• E-Mail: Geschaeftsstelle-GAA@landkreismol.de
Anträge / Formulare
Kostenlos Online einsehbar auf:
Kostenpflichtige Anträge für eine Bodenrichtwertkarte sind auf der Seite des Gutachterausschusses zu finden.
Auskünfte & Formulare| Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Landes Brandenburg